Die Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Rauenzell ist ein bedeutendes Symbol für den Zusammenhalt und das Engagement der Dorfgemeinschaft. Der Anbau ermöglicht der Freiwilligen Feuerwehr, den gestiegenen Anforderungen gerecht zu…

Lesen Sie hier weiter…

Das Herrieder Stadtschloss hat viel Potenzial, doch es gibt auch Herausforderungen zu bewältigen. Weite Teile des Areals sind stark baufällig, und ein seit Jahren unerledigter Mehrheitsbeschluss zur Verbesserung wartet auf Umsetzung.…

Lesen Sie hier weiter…

Stadtrat lehnt Antrag für dauerhaften Blitzer in Neunstetten ab.

Lesen Sie hier weiter…

Herrieden ist eine wachsende Kommune. Eine Entwicklung um die uns viele Orte beneiden, die aber auch besondere Herausforderungen mit sich bringt. Eine davon ist das Thema Kinderbetreuung. Hier gilt es für unterschiedliche Altersgruppen und…

Lesen Sie hier weiter…

Herrieden und seine Ortsteile sind eine gefragte Wohngegend. Der Bedarf an Bauland ist deshalb – trotz explodierter Baupreise – immer noch groß.

Lesen Sie hier weiter…

Einstimmig hat sich Herriedens Stadtrat im letzten Jahr dafür ausgesprochen, die Bewerbung um eine Landesgartenschau zu prüfen. Leider hat sich nun gezeigt: Aktuell ist eine Landesgartenschau für Herrieden nicht das Richtige. Letztlich hat…

Lesen Sie hier weiter…

Herriedens Zweiter Bürgermeister wechselt die Fraktion – Keine Auswirkung auf Rathaus-Koalition

Lesen Sie hier weiter…

Unser Fraktionssprecher Christian Enz kommentiert den Haushaltsentwurf.

Lesen Sie hier weiter…

FREIE WÄHLER vermissen realisierbare Ansätze – Rats-Vorschläge kaum berücksichtigt

Lesen Sie hier weiter…

In der letzten Sitzung beschloss der Stadtrat ein neues Bauvorhaben am Sandfeld in Scherrenberg.

Lesen Sie hier weiter…